über uns

Wir sind…

Familie Gaiser

Jochen, Linda mit Klara und Clemens. Unterwegs für 2 Monate in Vietnam und auf den Philippinen.

Archiv 2013/2014:

Linda [Lin]
26 Jahre, Beruf: Marketing Südost-/Osteuropa.
Blog-Kompetenz: Texte, Bilder.

Vermisst am meisten: Meine Liebsten, Volleyball-Training, Musikverein, Laugenbrezeln.

Lieblingsteil im Gepäck: Reisetagebuch mit Schwarzwald-Postkarten und Familienbildern.

 

 

 

Jochen [Jo-jen]

28 Jahre. Beruf: Web-Entwickler.
Blog-Kompetenz: Bilder, IT-Lab.

Vermisst am meisten: Alle die mir wichtig sind, Mia-Katze, Döner.

Lieblingsteil im Gepäck: Bialetti Mokka Express (mit Lavazza Kaffee), MacBook.

 

 

Wohin wir unterwegs sind…

Reiseroute nach Nepal (1)

Wieso…?

Von Juli 2013 bis Juni 2014 haben wir uns eine Auszeit genehmigt: Wohnung aufgelöst, Jobs stillgelegt, Familie und Freunde verabschiedet – ein Jahr Zeit für eine andere Aufgabe in einem anderen Land.

Weshalb? 

Wir unterstützen innerhalb unseres Sabbaticals zwei Bildungsprojekte der Digitalen Brücke e.V.
Das erste Projekt führt uns Ende Juli nach Nepal, in die Nähe des Chitwan Nationalparks zum SVCC (Silicon Village Computer Centre). Ab Ende 2013/Anfang 2014 werden wir uns dann aufmachen nach Laos zum Tadlo.net Projekt.

Kommentare

2 Antworten zu „über uns“

  1. Avatar von Joe Kselman

    Hi Jochen

    I just wanted to say thank you for publishing your code an in such an easy to understand user friendly fashion. I’m a Pi noob and relatively computer illiterate so the easy to understand steps are really great.

    I also wanted to let you know that I’ll be using your Omx patch for good things. I’ll be traveling to India next week and I’m going to install 3 Pi’s in 3 different rural village schools. Along with the Pi’s I’ve downloaded hours of Hindi language educational vidoes and cartoons to supplement the Pi’s. The main reason being most if not all of the kids in these schools will have ever played with a computer, let alone gotten a chance to watch cartoons and videos. (In most cases the poverty is quite extreme).

    My problem was that because none of the people in the villages really speak let alone read English the learning curve for operating the Pi (specificall OMX via command line) made me a little worried. That’s when I was directed to your Patch to run OMX without command lines. It’s a real relief to have a simple way to access OMX.

    Thanks again!!!

    JK

    1. Avatar von Jojen
      Jojen

      Hello Joe, thanks a lot for your feedback. please let me know how your project is going on. I’m also at the moment in a kind if india -> Nepal 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert