Autor: Lin
Fast um die Annapurna
by Lin
Was folgte auf den Gurung Heritage Trail? Nach dem bis dahin heftigsten Tagesmarsch (Bhujung 1625m – Nayun 2000m – Khudi 790m), taten uns erstmals richtig die Waden weh. Und das gleich für 3 Tage. Aua. Langsam gewöhnten wir uns wieder daran, auch westliche Trekker zu treffen. Die meisten starten in Besisahar, d.h. wenn wir sie…
Read MoreDas letzte Wasser
by Lin
15 Tage Urlaub. Familienbesuch. Viel Tee. Eine Ziege. Gutes Essen. Das alles wird gepaart mit vielen guten Wünschen, kleinen Aufmerksamkeiten und jeder Menge Rituale. Das ist Dashain, der Höhepunkt der nepalesischen Festivalzeit. Wir erleben diese Zeit mit einer nepalesischen Familie rund um Manoj in Pokhara, Nepals bergigem mittlerem Westen. Wir sind im wahrsten Sinne des…
Read MoreTeej, Jitiya Pawain Bada Bhari & das Ende des Monsuns
by Lin
Eine sehr spannende und ereignisreiche Zeit steht an. Der Beginn der größten Festivals in Nepal – Wir konnten uns darunter bis dahin wenig vorstellen. Ist das so wie bei uns Weihnachten? Winterschlussverkauf? Ostern? Nein – irgendwie scheint es eine Mischung aus allem zu sein, zumindest was den Trubel darum angeht: Lange geplante Familienzusammenkünfte finden statt, viele im Ausland…
Read MoreFamilienzuwachs im Jahr 2070
by Lin
Während in Deutschland klimabedingt nicht jede Jahreszeit für tierischen Familiennachwuchs ideal ist, sieht es hier in Nepal ein wenig anders aus. Wir leben hier im Terai, dem flachen Streifen nahe der Grenze zu Indien. Und da sich hier die Temperaturen immer zwischen 20 und 38 Grad bewegen, haben die Tiere hier ganzjährig ein überlebensfähiges Klima…
Read MoreBrüder, Schwestern, Tanten und Bye-Bye’s…
by Lin
… und viele weitere Kuriositäten, die uns hier innerhalb der letzten 2 Monate in Nepal begegneten – denn wir stellen immer mehr fest, dass es ein drastischer Unterschied ist, ob man ein Land für wenige Tage oder Wochen bereist, oder dort tatsächlich lebt. Viele Dinge bleiben bei einem kurzen Besuch im Verborgenen: Man erlebt sehr…
Read MoreNepali Way of Life
by Lin
Anfang September in Nepal: Ein letztes Aufbäumen des Monsuns – viel Regen und Gewitter lassen zwar ab und zu die Temperatur unter 30 Grad sinken, jedoch auch die Zahl der Stromausfälle hier deutlich ansteigen. Mitte September soll es hier langsam abkühlen, der Regen wird deutlich weniger werden und der nepalesische „Winter“ steht vor der Tür.…
Read Morereboot tut gut
by Lin
… sagt man so schön, wenn bei einem Computer irgendwelche dubiosen Fehler passieren, das ein oder andere Dialogfenster aufpoppt oder Prozesse einfach nicht so reibungsfrei laufen wie sie könnten. Re-Boot = Computer herunterfahren und neu starten. Das hat auch unserem Projekt mehr als gut getan, in Woche 3 fühlen wir wieder uns wieder richtig auf…
Read MoreDie (bis dato) wichtigste Nepali-Lektion
by Lin
11. August, der Unterricht soll starten? Wow – Genau 2 Wochen nachdem wir angekommen sind soll es nun tatsächlich schon losgehen. Die Erfolge der ersten Woche noch genießend, sehen wir das zwar herausfordernd, aber durchaus als machbar an. Und ein wenig Druck hat ja noch keinem geschadet. Hoch motiviert und angetrieben von den nahenden Deadlines,…
Read MoreUnsere ersten Tage in Silicon Village
by Lin
Vor einer Woche sind wir hier angekommen – in Silicon Village, einem kleinen Teilort von Sauraha – ganz nahe am Chitwan Nationalpark. Langsam können wir sagen, dass sich eine gewisse Routine einpendelt und wir uns hier einleben. Auch wenn uns die hier umherlaufenden Elefanten immer noch wie Touristen die Kamera zücken lassen, einfach zu spektakulär!…
Read MoreNamaste Nepal – Welcome to the Jungle
by Lin
Auch wenn unsere erste Station in Nepal (Kathmandu) erstmal nicht so nach Dschungel klingt, ist es für diese Stadt doch zutreffend. Beim Anflug glaubt man schon, mittendrin zu landen – tatsächlich ist der Flughafen auch nur wenige Kilometer vom Stadtkern entfernt. Wir wohnen am Rande von Thamel, dem Touristenviertel. Der Weg dorthin macht uns schon…
Read More