Gemeinsam unterwegs

  • Die (bis dato) wichtigste Nepali-Lektion

    Die (bis dato) wichtigste Nepali-Lektion

    11. August, der Unterricht soll starten? Wow – Genau 2 Wochen nachdem wir angekommen sind soll es nun tatsächlich schon losgehen. Die Erfolge der ersten Woche noch genießend, sehen wir das zwar herausfordernd, aber durchaus als machbar an. Und ein wenig Druck hat ja noch keinem geschadet. Hoch motiviert und angetrieben von den nahenden Deadlines,…

  • Unsere ersten Tage in Silicon Village

    Unsere ersten Tage in Silicon Village

    Vor einer Woche sind wir hier angekommen – in Silicon Village, einem kleinen Teilort von Sauraha – ganz nahe am Chitwan Nationalpark. Langsam können wir sagen, dass sich eine gewisse Routine einpendelt und wir uns hier einleben. Auch wenn uns die hier umherlaufenden Elefanten immer noch wie Touristen die Kamera zücken lassen, einfach zu spektakulär!…

  • Namaste Nepal – Welcome to the Jungle

    Namaste Nepal – Welcome to the Jungle

    Auch wenn unsere erste Station in Nepal (Kathmandu) erstmal nicht so nach Dschungel klingt, ist es für diese Stadt doch zutreffend. Beim Anflug glaubt man schon, mittendrin zu landen – tatsächlich ist der Flughafen auch nur wenige Kilometer vom Stadtkern entfernt. Wir wohnen am Rande von Thamel, dem Touristenviertel. Der Weg dorthin macht uns schon…

  • Provinz Yunnan – Dali

    Provinz Yunnan – Dali

    Die Reisterassen machten uns wirklich Lust auf mehr von Yunnan, und so zogen wir schon nach zwei Nächten weiter. Um das Ganze abzukürzen entschlossen wir uns mal wieder zu einer „Monstertour“: 7 Stunden Bus fahren nach Kunming und dort den Busbahnhof wechseln und weiter 5 Stunden nach Dali wo wir um halb 12 nachts dann…

  • Provinz Yunnan & die Stadt des ewigen Frühlings

    Provinz Yunnan & die Stadt des ewigen Frühlings

    Unserem Reiseziel Nepal nun um 3.200 Kilometer näher, suchten wir in der chinesischen Provinz Yunnan vor allen Dingen eines: Weniger Großstadt-Smog, dafür mehr Dorf-Atmosphäre. Ob es uns gelingen wird? Wir haben in Ulan Bator 3 deutsche Studenten kennengelernt, die ein Jahr in Peking lebten und stark bezweifeln, ob es in China überhaupt (noch) kleine Städte/Dörfer…

  • 北京 = Beijing

    北京 = Beijing

    … mit unseren „Last-Minute“ Tickets in der Hand und in Begleitung 2er Belgier fahren wir morgens um 6 wieder los zum Bahnhof. Die letzte Nacht in der Mongolei war zwar spartanisch, jedoch in super Gesellschaft. Wir haben Bekanntschaft mit einem Engländer geschlossen, der sich beim Busfahren in Nepal die Nase gebrochen hat (!), sowie einer…

  • Dsching … Dsching … Dschingis Khan

    Dsching … Dsching … Dschingis Khan

    Angekommen in Ulan Bator stellen wir ersteinmal fest, dass sich die Menschen um uns herum im Vergleich zu Russland doch stark verändert haben. Nicht nur, dass hier alle schon viel asiatischer aussehen (wobei die Burjaten in Russland für unser Verständnis eigentlich auch schon asiatisch aussehen), auch scheinen sie irgendwie offener zu sein und sich richtig…

  • Goodbye Putin & warum wir 20 Jahre länger leben…

    Goodbye Putin & warum wir 20 Jahre länger leben…

    Wir sind da: 2.50 Uhr nachts, nach Irkutsker Zeit (in Moskau wäre es nun 21.50 und in Schenkenzell 19:50) – die täglichen Zeitverschiebungen machen uns auch in der Tat ein bisschen zu schaffen. Und im Zug hat sowieso jeder seinen eigenen Rhythmus. Für zusätzliche Verwirrung sorgt da nur, dass alle Zeiten und Uhren immer in…

  • Москва – Иркутск

    Москва – Иркутск

    Zug Nummer 81, Waggon 16, Klasse 3, Plätze 19 & 20. Das sind unsere Koordinaten für den ca. 600m langen Zug, der uns in 75 Stunden (Freitag Mittag bis Dienstag Nacht) nach Irkutsk bringen soll. Wir reisen mit ca. 80 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, 5 Zeitzonen auf 5.191 Kilometern. Was eigentlich schon fast als beliebter Klassiker unter…

  • Moskau, Moskau!

    Moskau, Moskau!

    Zugegebenermaßen gab es auch ein paar Tränen zum Abschied… nach 2h 45min Flug bis Moskau wich die Abschiedstraurigkeit aber erst einmal der Nervosität. Ankunft am Flughafen Vnukovo: Wird unser Sperrgepäck überhaupt ankommen? Und wenn ja, schaffen wir es damit irgendwie durch die Zollkontrolle? Jochen hat immerhin 3,5kg Computerequipment an Bord, ich 5 unserer kleinen Computer.…