Autor: Lin
北京 = Beijing
by Lin
… mit unseren „Last-Minute“ Tickets in der Hand und in Begleitung 2er Belgier fahren wir morgens um 6 wieder los zum Bahnhof. Die letzte Nacht in der Mongolei war zwar spartanisch, jedoch in super Gesellschaft. Wir haben Bekanntschaft mit einem Engländer geschlossen, der sich beim Busfahren in Nepal die Nase gebrochen hat (!), sowie einer…
Read MoreGoodbye Putin & warum wir 20 Jahre länger leben…
by Lin
Wir sind da: 2.50 Uhr nachts, nach Irkutsker Zeit (in Moskau wäre es nun 21.50 und in Schenkenzell 19:50) – die täglichen Zeitverschiebungen machen uns auch in der Tat ein bisschen zu schaffen. Und im Zug hat sowieso jeder seinen eigenen Rhythmus. Für zusätzliche Verwirrung sorgt da nur, dass alle Zeiten und Uhren immer in…
Read MoreМосква – Иркутск
by Lin
Zug Nummer 81, Waggon 16, Klasse 3, Plätze 19 & 20. Das sind unsere Koordinaten für den ca. 600m langen Zug, der uns in 75 Stunden (Freitag Mittag bis Dienstag Nacht) nach Irkutsk bringen soll. Wir reisen mit ca. 80 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, 5 Zeitzonen auf 5.191 Kilometern. Was eigentlich schon fast als beliebter Klassiker unter…
Read MoreMoskau, Moskau!
by Lin
Zugegebenermaßen gab es auch ein paar Tränen zum Abschied… nach 2h 45min Flug bis Moskau wich die Abschiedstraurigkeit aber erst einmal der Nervosität. Ankunft am Flughafen Vnukovo: Wird unser Sperrgepäck überhaupt ankommen? Und wenn ja, schaffen wir es damit irgendwie durch die Zollkontrolle? Jochen hat immerhin 3,5kg Computerequipment an Bord, ich 5 unserer kleinen Computer.…
Read MoreDie Zeit rennt
by Lin
Eben waren wir noch Villinger. Seit 1. Mai sind wir in Schiltach bei Jochen’s Eltern daheim. Eben waren wir noch mitten in unseren Jobs. Seit 17. Juni sind wir erstmal Urlauber. Und morgen? Morgen geht es nun wirklich los. Unser Sabbatical. Unglaublich. Und noch nicht so ganz wirklich erscheint es uns… Die letzten Wochen sind…
Read MoreProjektplan; Meilensteine; Gaiser-Gruber Chaos
by Lin
Wer die letzten Monate durch unsere Wohnung lief, dem ist vor allen Dingen eines ins Auge gesprungen: Ca. 60 Post-its auf einer großen Wand. Was das ist? Für uns der große kreative Projektplan auf dem Weg zu unserem Sabattjahr – gestartet im Oktober 2012. Monat für Monat werden hier Post-its ergänzt von „Arbeitgeber informieren“ bis…
Read More